Wie können Gebäude nachträglich vertikal von außen abgedichtet werden?
0
(0)
Dipl.-Ing. (FH) Florian Voigt | Oliver Besthorn, Nadine Zaddam
29.06.2022 | mp3 | 11:23
Inhaltsbeschreibung:
Bauwerksabdichtungen erdberührter Bauteile haben – wenn überhaupt vorhanden – eine Lebensdauer von etwa 30 bis 50 Jahren. Spätestens wenn durch Leckagen Feuchteschäden entstehen oder Keller zu Wohn- oder Nutzräumen ausgebaut werden sollen, sind Lösungen für die nachträgliche Abdichtung gefragt. Hier erfahren Sie, wie Sie bei der Planung einer nachträglichen vertikalen Abdichtung von außen beachten sollten.
Sie erfahren:
Welches sind die maßgebenden Regelwerke für nachträgliche Abdichtungen von außen?
Welche Abdichtungsbauarten sind normativ geregelt?
Welche Kriterien bestimmen die Wahl der Abdichtungsbauart?
Welche Abdichtungsbauart ist für welchen Anwendungsfall verwendbar?
Was passiert nach der Fertigstellung der Abdichtung?
Reviews for: Nachträgliche Bauwerksabdichtung im Bestand