Fachtutorials
  • Channel:
  • Kategorie:
Menu
Anmelden
 
  • Unser Angebot
  • Arbeitsschutz

  • Bau

  • Gesundheit & Pflege

  • Neu
Anmelden
 
  • Channel:
  • Kategorie:
  • Unser Angebot
  • Arbeitsschutz

  • Bau

  • Gesundheit & Pflege

  • Neu

Stolpern, Rutschen und Stürzen: Wie Unfälle reduziert werden

  • Audio
  • mp3
  • Social Share...
  • Write A Review
Please
Log in
 
to rate & review

Stolpern, Rutschen und Stürzen: Wie Unfälle reduziert werden

  • Audio
  • mp3

Arbeitsschutz

Stolpern, Rutschen und Stürzen: Wie Unfälle reduziert werden

Startseite ❘ Bibliothek ❘ Arbeitsschutz | Arbeitsschutz

Episoden

AUDIO
Gesundheitsschutz
Stolpern, Rutschen und Stürzen: Wie Unfälle reduziert werden
0
(0)
Christine Lendt | Oliver Besthorn, Nadine Zaddam
10.09.2021 | mp3 | 11:38
Inhaltsbeschreibung:
Arbeitsunfälle passieren viele, doch es gibt welche, die besonders häufig auftreten. Konkret geht es um Stolper-, Rutsch- und Sturzunfälle, oft auch kurz SRS-Unfälle genannt. Erfahren Sie in diesem Tutorial, mit welchen Schutzmaßnahmen Sie Unfälle durch Stolpern, Rutschen, Stürzen in Ihrem Betrieb reduzieren.

Sie erfahren:

  • Warum passieren Unfälle durch Stolpern, Rutschen, Stürzen so häufig?
  • Welche Ursachen haben Stolper-, Rutsch-, und Sturzunfälle?
  • Welche Schutzmaßnahmen müssen Sie ergreifen?
  • Was müssen Sie speziell bei Treppen und Leitern beachten?
  • Wie sollten sich Ihre Beschäftigten verhalten?
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Handlungsanleitung
10.09.2021 | PDF | 278 kB
Download
Umsetzungshilfen
Umsetzungshilfen
Checkliste „Vermeidung von Stolper-, Rutsch- und Sturzunfällen“
10.09.2021 | Word | 505 kB
Download

Das könnte Sie auch interessieren

Das Gefahrstoffverzeichnis: Wann ist es Pflicht und worauf ist zu achten?

Betriebsärztliche und sicherheitstechnische Betreuung: Pflicht oder Kür?

Arbeitsschutzkontrollen: Das prüfen die Aufsichtsbehörden! (Experteninterview)

NEU

Arbeitsmedizinische Vorsorge: Pflichten, Angebote und Wünsche

NEU

Private Elektrogeräte am Arbeitsplatz: Was ist zu beachten?

Gefahrstoffe sicher lagern und aufbewahren: Das ist zu beachten!

Wann und wie oft muss unterwiesen werden?

Wie müssen Unterweisungen dokumentiert werden?

Heben und Tragen von Lasten: Wie Fehlbeanspruchungen vermieden werden

Wann, wie oft und in welchem Umfang müssen Arbeitsmittel geprüft werden?

Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Ihr Kontakt zu uns:
+49 (0) 8233 381-123
Mo-Do 8.00 – 17.00 Uhr
Fr. 8.00 – 15.00 Uhr
service[at]forum-verlag.com
Unser Angebot    |    Arbeitsschutz    |    Bau    |    Gesundheit & Pflege    |    Preise    |   FAQ

Impressum    |    Bildrechte   |    Datenschutz   |    FORUM VERLAG HERKERT GMBH   |    AGB und Lizenzbedingungen    |     Abo kündigen

© 2021-2022 FACHTUTORIALS

Ein Service der
FORUM VERLAG HERKERT GMBH
A FORUM MEDIA GROUP COMPANY
  • –Share on Twitter
  • –Share on Facebook
  • –Share on Google+
  • –Share on LinkedIn
  • –Share via Email

Reviews for: Stolpern, Rutschen und Stürzen: Wie Unfälle reduziert werden

There are currently no reviews for Stolpern, Rutschen und Stürzen: Wie Unfälle reduziert werden
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Ihr Kontakt zu uns:
+49 (0) 8233 381-123
Mo-Do 8.00 – 17.00 Uhr
Fr. 8.00 – 15.00 Uhr
service[at]forum-verlag.com
Unser Angebot    |    Arbeitsschutz    |    Bau    |    Gesundheit & Pflege    |    Preise    |   FAQ

Impressum    |    Bildrechte   |    Datenschutz   |    FORUM VERLAG HERKERT GMBH   |    AGB und Lizenzbedingungen    |     Abo kündigen

© 2021-2022 FACHTUTORIALS

Ein Service der
FORUM VERLAG HERKERT GMBH
A FORUM MEDIA GROUP COMPANY
Passwort zurücksetzen
Bitte geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein.
*
E-Mail-Adresse
Die E-Mail-Adresse darf nicht leer bleiben.
Please enter valid data.
Anfordern
 
Anmeldung
*
E-Mail-Adresse
Die E-Mail-Adresse darf nicht leer bleiben.
Please enter valid data.
*
Passwort
Das Passwort darf nicht leer bleiben.
Please enter valid data.
Bitte geben Sie mindestens 1 Zeichen ein.
Anmelden
Passwort vergessen
Noch kein Kunde? Zum Angebot
 
 

Für diesen Inhalt benötigen Sie einen erweiterten Zugang

  • Zugriff auf alle Audio-Schulungen des Channels
  • Download der Zusammenfassungen und Begleitunterlagen
  • Fortlaufend neue Inhalte
Weiter zum Kauf
Sie haben bereits einen Zugang? Anmelden

Rufen Sie uns an: 08233 381-123 (zum Ortstarif)
Mo-Do: 8-17 Uhr Fr: 8-15 Uhr