Wie lassen sich Fehler bei Gefälle, Entwässerung und Dämmung vermeiden?
0
(0)
Dipl.-Ing. (FH) Pavel Weiss | Oliver Besthorn, Nadine Zaddam
03.02.2022 | mp3 | 11:21
Inhaltsbeschreibung:
In der Praxis treten Schäden an Flachdächern häufig infolge von Pfützenbildung bzw. stehendem Wasser auf. Stauwasser lässt sich aber verhindern – z. B. mit diesen Tipps zum korrekten Gefälle, zur ausreichenden Dach- und Notentwässerung sowie zu einer geeigneten Abdichtung und Dämmung.
Sie erfahren:
Welche sind die maßgebenden Regelwerke für die Abdichtung von Flachdächern?
Welche Kriterien bestimmen die erforderliche Flachdachabdichtung?
Welches Gefälle erfordert ein Flachdach, um stehendes Wasser zu vermeiden?
Wo und wie sind die Abläufe anzuordnen?
Was ist bei Flachdachabläufen zu beachten?
Was ist bei der Notentwässerung zu beachten?
Welchen Einfluss hat die Flachdachkonstruktion auf die Notentwässerung?
Welche Anforderungen an die Flachdachdämmung sind einzuhalten?
Reviews for: Flachdächer im Fokus