Fachtutorials
  • Channel:
  • Kategorie:
Menu
Anmelden
 
  • Startseite
  • Arbeitsschutz

  • Bau

  • Neu
Anmelden
 
  • Channel:
  • Kategorie:
  • Startseite
  • Arbeitsschutz

  • Bau

  • Neu

Der Elektrounfall: Das sollten Sie wissen und beachten!

  • Audio
  • mp3
  • Social Share...
  • Write A Review
Please
Log in
 
to rate & review

Der Elektrounfall: Das sollten Sie wissen und beachten!

  • Audio
  • mp3

Elektrosicherheit

Der Elektrounfall: Das sollten Sie wissen und beachten!

Startseite ❘ Bibliothek ❘ Arbeitsschutz | Elektrosicherheit

Episoden

AUDIO
Elektrosicherheit
Der Elektrounfall: Das sollten Sie wissen und beachten!
0
(0)
Rainer Rottmann | Oliver Besthorn, Nadine Zaddam
10.09.2021 | mp3 | 9:36
Inhaltsbeschreibung:
Bei Stromunfällen kommt es neben der Einleitung der Rettungskette und Ersten-Hilfe zusätzlich auf die Sicherheit der Ersthelfer und der Rettungspersonen sowie auf die Eindämmung des Schadensmaßes an. In jedem Fall erfordert es fachgerechtes Handeln. Erfahren Sie in diesem Tutorial, was im Falle eines Elektrounfalls beachtet werden sollte und wie Sie Ihre Beschäftigten bestmöglich auf den Ernstfall vorbereiten.

Sie erfahren:

  • Was haben Hilfeleistende zu beachten?
  • Mensch und Strom sind getrennt – Was nun?
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Handlungsanleitung
10.09.2021 | PDF | 236 kB
Download
Umsetzungshilfen
Umsetzungshilfen
Aushang „Erste Hilfe bei Unfällen durch elektrischen Strom“,
Vorlage „Unterweisungsmerkblatt Erste Hilfe bei Stromunfällen“
10.09.2021 | Word | 710 kB
Download

Das könnte Sie auch interessieren

Mindestanforderungen an die richtige Kennzeichnung und Beschilderung im Betrieb

Flucht- und Rettungspläne: Was ist bei Erstellung und Aushang zu beachten?

Innerbetriebliche Verkehrswege sicher gestalten

Schritt für Schritt durch die Gefährdungsbeurteilung

Substitutionsprüfung: Was verlangt der Gesetzgeber?

Was ist bei der Prüfung und Kontrolle von Arbeitsmitteln zu beachten?

Bildschirmarbeitsplätze: Welche Anforderungen an die Ergonomie sind zu beachten?

Prüfanlässe: Wann müssen elektrische Betriebsmittel geprüft werden?

SARS-CoV-2-Arbeitsschutzvorschriften: So setzen Sie die Vorgaben sicher um

Die fachkundige oder befähigte Person: Wann brauche ich was?

Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Ihr Kontakt zu uns:
+49 (0) 8233 381-123
Mo-Do 8.00 – 17.00 Uhr
Fr. 8.00 – 15.00 Uhr
service[at]forum-verlag.com
Unser Angebot    |    Bibliothek    |    Preise    |   Häufige Fragen und Antworten
Impressum    |    Bildrechte   |    Datenschutz   |    FORUM VERLAG HERKERT GMBH   |    AGB und Lizenzbedingungen
© 2022 FACHTUTORIALS
Ein Service der
FORUM VERLAG HERKERT GMBH
A FORUM MEDIA GROUP COMPANY
  • –Share on Twitter
  • –Share on Facebook
  • –Share on Google+
  • –Share on LinkedIn
  • –Share via Email

Reviews for: Der Elektrounfall: Das sollten Sie wissen und beachten!

There are currently no reviews for Der Elektrounfall: Das sollten Sie wissen und beachten!
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Ihr Kontakt zu uns:
+49 (0) 8233 381-123
Mo-Do 8.00 – 17.00 Uhr
Fr. 8.00 – 15.00 Uhr
service[at]forum-verlag.com
Unser Angebot    |    Bibliothek    |    Preise    |   Häufige Fragen und Antworten
Impressum    |    Bildrechte   |    Datenschutz   |    FORUM VERLAG HERKERT GMBH   |    AGB und Lizenzbedingungen
© 2022 FACHTUTORIALS
Ein Service der
FORUM VERLAG HERKERT GMBH
A FORUM MEDIA GROUP COMPANY
Passwort zurücksetzen
Bitte geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein.
*
E-Mail-Adresse
Die E-Mail-Adresse darf nicht leer bleiben.
Please enter valid data.
Anfordern
 
Anmeldung
*
E-Mail-Adresse
Die E-Mail-Adresse darf nicht leer bleiben.
Please enter valid data.
*
Passwort
Das Passwort darf nicht leer bleiben.
Please enter valid data.
Bitte geben Sie mindestens 1 Zeichen ein.
Anmelden
Passwort vergessen
Noch kein Kunde? Zum Angebot
 
 

Für diesen Inhalt benötigen Sie einen erweiterten Zugang

  • Zugriff auf alle Audio-Schulungen des Channels
  • Download der Zusammenfassungen und Begleitunterlagen
  • Fortlaufend neue Inhalte
Weiter zum Kauf
Sie haben bereits einen Zugang? Anmelden

Rufen Sie uns an: 08233 381-123 (zum Ortstarif)
Mo-Do: 8-17 Uhr Fr: 8-15 Uhr